Willkommen beim 1.SC Dinkelsbühl 
SWappen Wappen Fächer FächerSC DKB
cool



   1 Serie zum 40-jährigen Vereinsbestehen   
am 06.08.2016 nach dem Merbitzpokal - Tabelle vom 06.08.2021 07:41© jg
 
Platz NameSchnittPunkteSerien Top Flop gew. verl. vdG % Quam Fabian
1Rüger Gerd130913091130913091                        100                A
2Schirrle Andreas129812981129812981018        914,00320A
3Merbitz Dieter1296129611296129612        4        1004,00120A
4Zwilling Roman105610561105610561433        824,00120A
5Deissler Franz1054105411054105412        3        1004,00120A
6Sommerburger Hans104510451104510451021        833,0040A
7Müller Marianne991991199199110        4        1003,00120A
8Reck Frank98998919899891122        852,0060A
9George Jürgen9729721972972912        902,0080A
10Bähr Rolf80380318038031                        100                A
11Schallenmüller Helga77877817787786        6        1003,00240A
12Roth Horst7457451745745945        693,00200A
13Brünnicke Georg67567516756751                        100                A
14Burmeister Volker57557515755751                        100                A
15Schmelz Ludwig5315311531531722        781,0060A
16Müller Fritz4914911491491833        732,00120A
17Liekfeldt Steffen3253251325325745        642,00200A


Zusammenfassung von 1976 bis 2016
Als ich in den Büchern meiner Vorgänger geblättert habe um eventuelle Unterlagen für die heutige Jubiläumsfeier zu suchen, war ich doch recht froh, dass ich Unterlagen vom Gründungsjahr 1976 gefunden habe. So zeigt sich wieder einmal wie wichtig es ist alles was im Club passiert schriftlich festzuhalten.
So war in der FLZ vom 03.06.1976 zu lesen, daß der Skatclub Dinkelsbühl aus der Taufe gehoben wurde.
Das Gründungsturnier im „Württemberger Hof“ erfuhr eine lebhafte Resonanz. Die damaligen Mitglieder des Vereins konnten auch gleich eine kommissarische Vorstandschaft einsetzen.
1. Vorsitzender wurde Hans Reinl, 2. Vorsitzender und Schriftführer, Rolf Bähr und Kassenwart Wenzel Kühnel, die bis zur nächsten Wahl die Geschäfte führen. Sportreferent Dr. Friedrich Höhenberger überbrachte als Schirmherr die Grüße der Stadt Dinkelsbühl. Er habe sich überzeugen lassen, so Höhenberger, daß in diesem Verein nach sportlichen Wettkampfregeln gespielt wird.
Anwesend war auch der Vorsitzende der Verbandsgruppe Schwaben, Dr. Schenkel aus Aalen.
Grüße überbrachte auch der 1. Vorsitzende des Patenvereins Wassertrüdingen, Erwin Reiß. Er eröffnete das Turnier mit einem Gedicht.
Nach 2 Serien stand Gerhard Reiß als Sieger des Gründungsturniers fest, gefolgt von Erwin Reiß und Erhard Fuchs aus Weißenburg. Beste noch heute bekannte Spieler aus Dinkelsbühl waren: Walter Schlötterer, Rolf Bähr, Egon Broll und Wenzel Kühnel. Beste Dame war Helga Adolph aus Wassertrüdingen, bester Jugendlicher Bernd Jehle aus Unterkochen.
Der nächste Bericht in der FLZ kam am 14.01.1978 mit der Überschrift: Dinkelsbühls jüngster Verein zog erfolgreich Bilanz.
Zwischenzeitlich bezeichnete sich der Verein „Alt Dinkelsbühl“. Zur Namensgebung selbst konnte ich leider nichts finden. Die Sitzung fand im „Koppen“ statt. Rolf Bähr wurde als Meister geehrt. Helmut Achtziger wurde Dritter. Geplant sei eine Stadtmeisterschaft. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Hans Reinl als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Wenzel Kühnel als Kassier und Rolf Bähr als Spielwart und Schriftführer. Soweit ein bisschen etwas über die Anfangsjahre unseres Vereins. Zwischenzeitlich hat der Club, wie sie ja wissen 40 Jahre auf dem Buckel.
1. Vorsitzende waren :
Hans Reinl1976 - 1987
Helmut Achtziger1988 - 2008
Franz Deissler2008 - 2014
Volker Burmeister 2014- heute

Schriftführer
Dieter Merbitz


IB: 06.08.2021 07:41:57         ER_2016P-Tabelle.inc pix© 2010-2023 alle Rechte vorbehalten VG88 pixImpressumpixDSkVpixpixVG88pix027pix029pix012pix010pix004pix